Matinee zum Williamsbau
Am 06. Mai 2018 erinnerte eine Matinee in der Volksbühne am Rudolfplatz an Carola Wiliams und ihren Williamsbau, dem ehemaligen Winterquartier des Zirkus Williams an der Aachner Str. gegenüber dem Aachener Weiher.
Das Gebäude war im zerstörten Köln von 1947 bis 1955 das Zentrum des wiedererwachenden gesellschaftlichen Lebens. Es war u.a. Schauplatz vieler Karnevalssitzungen und alle Dreigestirne dieser Zeit wurden hier proklamiert. Auf einer Sitzung überreichte die Prinzipalin dem neu gegründeten 1.FC Köln den legendären Geißbock Hennes als Vereinsmaskottchen.
Im Anschluss an die Saalveranstaltung, die durch die "Akademie för uns kölsche Sproch" durchgeführt wurde, fand der Umzug zu der 500 m entfernten Grünanlage statt, an dem auch eine Abordnung der Plaggeköpp teilnahm. Das Gelände wurde in „Carola Williams-Park“ umbenannt und eine Stele mit einer Erinnerungsplakette enthüllt.
Jetzt ein eingetragener Verein
Auf der Jahreshauptversammlung im April 2018 hatten die Mitglieder den Vorstand beauftragt, den Stammtisch beim Amtsgericht in das Vereinsregister eintragen zu lassen. Am 04.07.2018 war es dann soweit. Das Amtsgericht schickte der Geschäftsstelle die Bestätigung über die Eintargung. Damit ist der Weg frei für die Beantragung der ordentlichen Mitgliedschaft beim Festkomitee Kölner Karneval.
Fronleichnamsprozession am Dom
In diesem Jahr nahm am 31.05.18 eine Abordnung der Plaggeköpp an der Fronleichnamsprozession der Dom-Gemeinde in Köln teil. Auftakt war eine Messe auf dem Roncalli-Platz, die von Kardinal Woelki vor mehreren Tausend Gläubigen gelesen wurde.
Anschließend ging die Prozession durch die Kölner Altstadt zur Minoritenkirche. Hier gab es einen Zwischenstopp mit Andacht und Segen. Zum Abschluss erfolgte der Einzug der Teilnehmer in den Dom und der Schlusssegen.
Weihnachtsfeier der Plaggeköpp vun ´98
Auch in diesem Jahr wurde die besinnliche Zeit der Plaggeköpp mit einer Weihnachtsfeier eingeläutet. Dazu trafen wir uns am 08.12.17 im Mercur Hotel im Severinshof. Um 19:00 Uhr begrüßten der Präsident und 1. Vorsitzende Fritz Bolz und der 2. Vorsitzende Bernd Krömpke die Mitglieder und das anwesende Ehrenmitglied Michael Cziba.
Als musikalisches Highlight durften die Plaggeköpp Anette Kreuz begrüßen, die mit Weihnachtshits wie "Jingle Bells" und "Leise rieselt der Schnee" das Publikum begeisterte.
Natürlich wurden auch Mitglieder geehrt. Darunter für die meiste Teilnahme an den Auftritten: Helmut Haupts, Josef Epstein, Renate Hauswald, Rudolf Funk für die Session 2017 und Silke Roggendorf für die Session 2016.
Sessionseröffnung De Plaggeköpp vun 98
Am 05.11.2017 war es wieder soweit. Um 11.11 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende und Präsident Fritz Bolz die Sessionseröffnungsfeier der Plaggeköpp vun 1998. Zu Gast waren wir in der Gaststatte „Zum Jan“. Bei leckerem Kölsch und gutem Essen wurde in die 20. Session gestartet.
Auf der Bühne begeisterten, mit viel Witz, Conny Tosetti und Peter Esser vun der "KKG De löstijen Knalltüten vun 1719 e. V.".
Für die 34 anwesenden Mitglieder und ihren Partnern gab es noch einen neuen Anstecker. Zu Gast war auch unser Ehrenmitglied Uwe Brüggemann.
Alles in allem war es ein schöner Tag, der uns in die Session 2017/18 starten lässt. In dem Sinne 3 x die Plagge huh. (D.K.)
Die Fotos findet Ihr in der Bildergalerie.